Kontakt

So funktionierts

Ich kenne es selbst gut: Man informiert sich im Internet über verschiedene Fotografen. Man hat einen Fotograf in der Nähe gefunden, die Fotografien gefallen auch gut aber der Fotograf selbst gibt zu wenig von sich Preis.

Bevor ich einen Termin ausmache, will ich das Gefühl haben, dass ich genug von dem Mensch hinter der Kamera weiß, um ihm und seiner Leistung vertrauen zu können. Habe ich das Gefühl nicht, verschwindet der Mut ganz schnell, eine fremde Person zu kontaktieren, mit der man Zeit bei einem Shooting verbringen muss.

Sicher – ich kann euch eine lange Über mich Seite schreiben, aber würde es euch in eurer Entscheidung wirklich weiterbringen zu wissen, wie alt ich bin, was ich studiert habe und womit ich meine Freizeit verbringe? Lieber habe ich hier eine kleine Auflistung vorbereitet, die zeigt, auf was ihr euch einlasst und wie so ein Shootingtermin ablaufen kann. Ich hoffe das hilft bei der Entscheidung.

01 Kontakt aufnehmen

Ganz egal ob telefonisch oder über Nachricht: Wir haben genug Zeit, um uns unverbindlich über Wünsche und Vorstellungen zu unterhalten, bevor wir einen Termin festlegen.

02 Location auswählen

Ich konnte schon einige Locations ausprobieren und kenne deshalb viele geeignete Orte. Wenn ihr einen schönen Platz kennt oder nicht mobil seid, komme ich auch gerne zu euch.

03 Termin vereinbaren

Ihr sucht euch euren Wunschtermin aus – man findet immer einen Tag, an dem jeder Zeit hat. Sehr gerne können Shootings auch an Wochenenden stattfinden.

04 Shootingtag

Kein Grund zur Sorge, es wird ganz einfach und entspannt: Geht bitte nicht unmittelbar vor dem Shooting lange Gassi – und denkt an ein paar Leckerlis und das Lieblingsspielzeug von eurem Liebling.

06 Und danach?

Ich schicke euch nach dem Shooting eine Auswahl der Bilder als digitale Datei zu.